top of page

Mein Coaching-Ansatz

Mein Ansatz zeichnet sich durch Klarheit, Einfühlungsvermögen und individuelle Lösungsorientierung aus. Timeout-Coaching begleitet Sie in einem definierten Veränderungsprozess. Meine Arbeit zielt darauf ab, Ihre Selbststeuerungskompetenz zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu fördern – für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben.

 

In einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, was Timeout-Coaching einzigartig macht. Erleben Sie, wie ich Sie dabei unterstützen kann, Ihre mentale Gesundheit zu stärken und persönliches Wachstum zu erreichen.

​

Meine Arbeitsansatz basiert auf Methodenvielfalt und gewährleistet eine für Sie bestmögliche individuelle Unterstützung.

​

Neuroimagination

​

Neuroimagination basiert auf neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Methode vereint gleichzeitig verschiedene Techniken und führt zur schnellen Entstressung.

Anwender erhalten die Möglichkeit, ihre persönliche Stimmungslage selbst zu beeinflussen und sich mit Selbststeuerung unabhängiger vom Geschehen des Umfelds zu machen.

​

​

Wingwave

​

Unser Gehirn nimmt jeden Tag eine Fülle an Informationen und Erlebnissen auf. Die Verarbeitung dieser Eindrücke erfolgt in der Traumschlafphase, in den sogenannten REM-Phasen, in denen sich bei geschlossenen Augen die Lider schnell hin und her bewegen. Dadurch wird die Vernetzung der beiden Gehirnhälften stimuliert und Blockaden lösen sich und können als verarbeitet im Großhirn abgelegt werden. Bei manchen Stresserlebnissen reicht die natürliche Verarbeitung durch die REM-Phasen nicht aus.

​

Und genau hier setzt Wingwave ein.

Punktgenau wird mit Hilfe des O-Tests der Stressauslöser festgehalten.

Durch Winken werden schnelle Augenbewegungen hervorgerufen

Es findet dadurch eine optimale Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften statt

Das Ergebnis ist schnell spürbar:

Stress und festgesetzte Blockaden lösen sich auf!

Der Zugang zu ihren Ressourcen öffnet sich!

Neue Lösungswege für ihre Probleme können entwickelt werden!

 

​

Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)

​

Die konzentrative Bewegungstherapie ist eine körperorientierte Methode.

Sie arbeitet auf der Grundlage der bewussten Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt.

Konzentrative Hinwendung auf das eigene Erleben belebt Erinnerungen, die sich körperlich in Haltung, Bewegung und Verhalten ausdrücken.

Bewegung wird dabei verstanden als „Das sich Bewegen“, das „Bewegt-Sein“ und „Auf-dem- Weg-sein“. Das bedeutet eine schrittweise Entfaltung bei der Überwindung innerer, manifestierter Blockaden

Kontakt

Danke für die Nachricht!

© 2025 Timeout Coaching - Karin Heitmann

bottom of page